Ein strahlendes Lächeln ist ein Magnet für Aufmerksamkeit. Weiße Zähne verstärken nicht nur Dein äußeres Erscheinungsbild, sondern geben Dir auch das Vertrauen, Dich selbstbewusst zu zeigen - egal ob auf Selfies, im Beruf, vor Freunden oder Verwandten. Dein strahlendes Lächeln ist eine Investition in Dein Wohlbefinden und Deine Lebensqualität.
Mit dem SayCheeese Home Bleaching bekommst Du eine professionelle Zahnaufhellung für zu Hause, die nicht nur effektiv ist, sondern auch ausgesprochen kostengünstig. Wie das funktioniert und auch Du schon bald mit strahelnd weißen Zähnen lächeln kannst, erfährst Du auf dieser Seite.
Bei SayCheeese konzentrieren wir uns aktuell zu 100 % auf unser Spezialgebiet – die unsichtbare Zahnregulierung bei Engständen, Zahnlücken und anderen leichten bis mittleren Zahnfehlstellungen.
Ein schönes Lächeln entsteht bei uns Schritt für Schritt: Zuerst durch die präzise Korrektur der Zahnstellung mittels unsichtbarer Zahnschienen – und auf Wunsch anschließend durch ein professionelles Bleaching für strahlend weiße Zähne.
Reine Bleaching-Termine können wir derzeit aus Kapazitätsgründen nicht anbieten. Wenn Sie jedoch an einer Zahnregulierung interessiert sind, beraten wir Sie gerne kostenlos und begleiten Sie bis zum perfekten Finish – inklusive Bleaching nach Abschluss der Behandlung.
Das Home Bleaching ist aus unserer Sicht das einzig sinnvolle Verfahren zur Zahnaufhellung.
Bereits nach der Behandlung siehst Du deine schönen weißen Zähne.
Unser Home Bleaching ist sehr günstig, weil wir die Schienen selbst herstellen.
Unsere Bleaching-Behandlung ist schmerzfrei und sicher.
Wir fertigen in unserem Zahntechnik Labor in Wien Deine maßgefertgiten Bleaching-Schienen, die für die gleichmäßige Dosierung des Bleaching-Gels auf Deinen Zähnen optimal angepasst sind. Mithilfe dieser Schienen kannst du selbstständig, so oft und lange wie Du möchtest, Deine Zähne aufhellen und damit genau Dein Wunsch-Weiß erzielen. Du erhältst dabei von uns eine Gel-Konzentration, die so schonend und gleichzeitig effektiv wie möglich arbeitet.
Sollten sich Deine Zähne in den nächsten Monaten oder Jahren wieder verfärben, kannst du die Schienen wiederverwenden und Deine Zähne selbst nachbehandeln. Das Home-Bleaching ist somit eine ausgesprochen wirkungsvolle, aber nicht aggressive Methode zur Zahnaufhellung und langfristig sogar die günstigste Methode, da schließlich bei Mehrfachanwendung nur Kosten für das Bleaching-Gel anfallen.
Der Ablauf zum Manager-Lächeln mit dem SayCheeese Home Bleaching ist spielend einfach. Wir fertigen für Dich Schienen nach Maß an, damit kannst du in Zukunft Deine Zähne so oft und stark auf aufhellen, wie Du persönlich möchtest.
Buche jetzt deinen SayCheeese Bleaching Scan Termin online. Wir freuen uns auf Dich!
Dein Termin in unserer modernen Praxis in der Herrengasse 6-8, 1010 Wien dauert nur 10 Minuten. Wir erstellen einen präzisen 3D Scan deiner Zähne und kümmern uns anschließend um alles weitere.
Wir fertigen Deine Bleaching-Schienen an und senden Dir diese zusammen mit dem Gel per Post. Du hast die Wahl, Deine Zähne entweder tagsüber für 10 Minuten oder während der Nacht unkompliziert aufzuhellen.
Tipp: Deine SayCheeese Bleaching Schienen halten viele Jahre und können daher für mehrfache Zahnaufhellungen genutzt werden. So bleiben Deine Zähne immer weiß und Dein Bleaching wird unschlagbar günstig.
Bleaching Produkte gibt es wie Sand am Meer. Von der günstigen Zahncreme, die weiße Zähne meist leider nur verspricht bis zur stundenlangen In-Office-Bestrahlung für bis zu 800€ mit ebenso oft bescheidenem Ergebnis haben wir alle Preise gesehen.
Das SayCheeese Home Bleaching kostet nur 150€. Der Betrag ist bei Deinem 3D Scan in unserer Ordination fällig.
In diesen Kosten ist bereits alles für Deine weißen Zähne enthalten:
Unser Bleaching funktioniert durch die Anwendung von Wasserstoffperoxid auf Deine Zähne. Diese Substanz lässt die Pigmente in Deinen Zähnen oxidieren.
Du bekommst dazu von uns ein spezielles Bleichgel, welches Du auf Deinen Schienen sorgfältig aufträgst. Diesen Vorgang kannst wiederholen, bis die gewünschte Aufhellung erreicht ist.
Die Zahnaufhellung hat viele Vorteile, die wichtigsten sind:
Unsere Bleaching-Methode ist prinzipiell sicher, solange Du dich an die Anleitung unserer Zahnärzt:innen und die Risikohinweise hältst.
Eine häufige Nebenwirkung des Bleachens ist eine temporäre Empfindlichkeit Deiner Zähne, die jedoch normalerweise innerhalb weniger Tage nach der Behandlung verschwindet. Es kann auch zu einer Reizung am Zahnfleisch kommen, falls das Mittel unabsichtlich auf diese Bereiche gelangt. Voraussetzung ist selbstverständlich, dass Deine Zähne gereinigt, gesund und schmerzfrei sind.
Es gibt bestimmte Fälle, in denen es ratsam ist, vom Bleaching abzusehen. Dazu gehören:
Zahnverfärbungen können auf verschiedene Weise entstehen. Einige der häufigsten Ursachen sind:
Die Entscheidung, wie hell Du deine Zähne gebleicht haben möchtest, hängt von Deiner eigenen Erwartungen und Deinem persönlichen Geschmack ab. Einige Patient:innen möchten nur eine leichte Aufhellung, während andere eine deutliche Veränderung wünschen.
Die meisten Patient:innen entscheiden sich für ein natürlich aussehendes weiß, da ein perfekt reines weiß häufig als übertrieben und unnatürlich empfunden wird.
Das Ergebnis der Zahnaufhellung hält in der Regel mehrere Jahre, wobei die Zähne meist dauerhaft heller bleiben, als vor der Zahnaufhellung. Wie lange das Ergebnis in Deinem Fall hält hängt vor allem von Dir selbst ab:
Rauchen, übermäßiger Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein und anderen färbenden Lebensmitteln sowie schlechte Mundhygiene führen dazu, dass sich die Zähne wieder verfärben.
SayCheeese - die unsichtbare Zahnspange aus Wien, ist vor allem durch die innovative Zahnregulierungs-Methode berühmt, mit der wir Zahnfehlstellungen wie Zahnlücken und Engstand unsichtbar in nur wenigen Monaten beheben.
Für das perfekte Finish haben wir SayCheeese Home Bleaching Schienen entwickelt, die nicht nur perfekt sitzen, sondern auch ausgesprochen günstig sind und damit kannst Du ab sofort mit SayCheeese alles für Dein Wunschlächeln aus einer Hand buchen.
Bei SayCheeese wird der Fokus auf medizinische Expertise, persönliche Betreuung und ein qualitätsgesichertes Behandlungskonzept gelegt. Mit ästhetischem Schwerpunkt, leistbar, unkompliziert, modern und medizinisch fundiert. So macht Zahngesundheit auch unseren Patient:innen Spaß und das zeigt sich in unseren positiven Bewertungen:
SayCheeese ist im Hochhaus in der Herrengasse 6-8, 1010 Wien zu Hause und damit super einfach zu Fuß, mit den Öffis sowie auch mit dem Auto aus ganz Wien erreichbar. Die U3 Herrengasse ist direkt nebenan, in unmittelbarer Gehweite befinden sich U1 Stephansplatz, U2 Rathaus und Volkstheater, sowie die Straßenbahn 1, 2 und D am Ring.
Du erreichst uns gerne über folgende Kanäle:
+43 1 393 5050
+43 664 4619608
ordination@saycheeese.at
Herrengasse 6-8, 1010 Wien
Bei SayCheeese konzentrieren wir uns aktuell zu 100 % auf unser Spezialgebiet – die unsichtbare Zahnregulierung bei Engständen, Zahnlücken und anderen leichten bis mittleren Zahnfehlstellungen.
Ein schönes Lächeln entsteht bei uns Schritt für Schritt: Zuerst durch die präzise Korrektur der Zahnstellung mittels unsichtbarer Zahnschienen – und auf Wunsch anschließend durch ein professionelles Bleaching für strahlend weiße Zähne.
Reine Bleaching-Termine können wir derzeit aus Kapazitätsgründen nicht anbieten. Wenn Sie jedoch an einer Zahnregulierung interessiert sind, beraten wir Sie gerne kostenlos und begleiten Sie bis zum perfekten Finish – inklusive Bleaching nach Abschluss der Behandlung.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2018, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig, da hier erläutert wird, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern. Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf dieser hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computer, Suchwörter, (…)*. Wir verarbeiten und speichern sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen übermitteln (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen. Diese Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen. Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt.
1.1. Bei der Kontaktaufnahme mittels E-Mail werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
1.2. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nämlich nicht abschließen. Dies betrifft insbesondere auch Bewerbungen über die E-Mail-Adressen.
2.1. Der Anbieter (bzw. sein Webspace-Provider) erhebt Daten über die Zugriffe auf die Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Website), IP-Adresse und der anfragende Provider.
2.2. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
3.1. Wir erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/-version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nur für statistische Auswertungen genutzt.
3.2. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Website zu Werbe- und Kommunikationszwecken, zur Durchführung der Anmeldung (bzw. Registrierung), Anfrage und zur SPAM-Vermeidung, Cookies einsetzen (siehe auch https://www.allaboutcookies.org/ge/). Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
4.1. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4.2. Sitzungs-Cookie (lokal): Es handelt sich um einen technischen Cookie mit einer Speicherfunktion der Handlungen des Benutzers innerhalb einer Webseite. Dieser wird beim Verlassen der Webseite gelöscht.
4.3. Wie können Cookies deaktiviert, gelöscht oder blockiert werden: Die besuchte Website ermöglicht die einzelnen Cookies, mit den hier folgend illustrierten Modalitäten, anzuhaken/abzuhaken, jedoch mit dem Hinweis, dass im Falle einer Deaktivierung die vollständige Nutzung der Webseite nicht mehr garantiert werden kann.
Wenn Sie mehr über die Cookies erfahren möchten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, dann klicken Sie auf „Cookies anzeigen“.
5.1. Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) in den USA, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter dem folgenden Link https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
5.2. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und Optimierung der Gestaltung der Website.
5.3. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Möglicherweise können Sie in diesem Fall nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
5.4. Falls Sie nicht wünschen, dass Ihre anonymisierten Daten für die Website-Analyse verwendet werden, finden Sie hier ein Tool zur Deaktivierung: GA-OptOut.
5.5. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt hier aufgrund unseres berechtigten Interesses oder dem eines Dritten für den Zweck der Homepages und der Verbesserung unserer Services. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (im Fall der USA: „Privacy Shield“).
5.6. Die Datenverarbeitung erfolgt weiters auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des EWR zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.]
7.1. Unsere Website enthält Plugins von Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Mit der Social-Media-Schaltfläche können Sie die Seite „liken“. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte (Facebook) übertragen werden können. Facebook ist ein soziales Netzwerk. Das jeweilige Plugin ist am Logo von Facebook erkennbar. Die Gesamtübersicht aller Plugins von Facebook können Sie sich unter dem nachfolgenden Link ansehen: https://developers.facebook.com/docs/plugins.
7.2. Sobald Sie unsere Website frequentieren, stellt das Facebook-Plugin zwischen Ihrem Internetbrowser und den Servern von Facebook eine unmittelbare Verbindung her. Auf diesem Weg wird Facebook darüber informiert, dass mit Ihrer IP-Adresse unsere Internetseite besucht wurde. Wir, als Anbieter unserer Internetseite, werden von Facebook nicht über den Inhalt der übertragenen Daten beziehungsweise der Datennutzung informiert. Unter dem nachfolgenden Link können Sie sich weitergehend informieren: https://de-de.facebook.com/policy.php.
7.3. Für den Fall, dass Sie Mitglied von Facebook sein sollten, jedoch nicht möchten, dass Facebook über unsere Internetseite Daten über Sie übermittelt bekommt und mit Ihren Mitgliedsdaten verbindet, so müssen Sie sich, bevor Sie unsere Internetseite aufrufen, bei Facebook ausloggen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:
Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15-202525, Telefax: +43 1 531 15-202690
E: dsb@dsb.gv.at
W: https://www.dsb.gv.at/
Für Rechte nach dem vorangehenden Punkt erreichen Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten im Impressum unserer Website.
SayCheeese GmbH
Herrengasse 6-8/1/11
1010 Wien
ATU71467003
FN 454233s
Handelsgericht Wien
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die beanstandeten Links umgehend entfernt. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.